Sobald Sie mindestens zehn mobile Endgeräte bei uns nachhaltig verwerten möchten, senden Sie uns eine E-mail oder nutzen Sie die Abholanfrage über unsere Website. Sie erhalten umgehend die relevanten DSGVO-konformen Dokumente von uns. Den Termin für die Abholung legen Sie fest. Wir beauftragen unseren Partner UPS mit der Abholung Ihrer Pakete. Bitte verpacken Sie die Geräte in stabilen Kartons und versehen Sie diesen mit einem Gefahrgutaufkleber für die Akkus. Gerne senden wir Ihnen diesen per E-Mail zu. Nach Ankunft werden die Geräte in unserem Sicherheitslager verwahrt
Unsere geschulten Mitarbeiter laden jedes mobile Gerät auf und prüfen es händisch auf fehlerhafte Funktionen, Beschädigungen sowie eventuelle Kennwort-Sperren. Sowohl der technische als auch der kosmetische Zustand wird in unserer Datenbank protokolliert. Unser Service ist bis zum jetzigen Zeitpunkt zu 100% kostenlos.
Nach abgeschlossener Prüfung erhalten Sie von uns ein faires und verbindliches Angebot für das gesamte Paket inklusive der unwiderruflichen sowie zertifizierten Datenlöschung. Wir kaufen alle Marken und Modelle an, unerheblich in welchem Zustand sich die Geräte befinden.
Wenn Sie mit unserem Angebot einverstanden sind, bereiten wir die kaufmännische Abwicklung vor und beginnen mit der Verwertung der Geräte. Sofern Ihnen das Angebot nicht zusagt, haben Sie die Möglichkeit einzig die Datenlöschung zu beauftragen oder einen Rückversand der Geräte zu veranlassen.
Die Auszahlung des Guthabens erfolgt innerhalb von 48 Stunden. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, den Betrag in Ihrem Namen an eine gemeinnützige Organisation Ihrer Wahl zu spenden. In diesem Fall erhalten Sie von uns eine Kopie unserer Spendenquittung.
Abschließend erhalten Sie von uns ein dezidiertes Löschprotokoll auf IMEI-Basis sowie ein Datenschutzzertifikat für Ihre Unterlagen.
Dann senden Sie uns einfach eine Anfrage zur Abholung Ihrer Endgeräte
Abholanfrage stellen